Müll

14 Min.
GEO Kettenreaktion: Robben in der Plastikfalle: Wie Meeresmüll tötet

GEO Kettenreaktion Robben in der Plastikfalle: Wie Meeresmüll tötet

Riesige Mengen Plastikmüll landen in den Ozeanen, vor allem durch die Fischerei, und werden zur tödlichen Falle für Meerestiere. "Ocean Conservation Namibia" kämpft in Namibia darum, die Robben dort von Plastikmüll zu befreien und ihnen das Leben zu retten
Die Erdumlaufbahn ist "zugemüllt": Tausende Teile von Satelliten, Raumstationen und Raketen umkreisen unseren Planeten

Aufregung um ISS-Batterie "65.000-mal wahrscheinlicher, vom Blitz getroffen zu werden": Über die wahre Gefahr durch Weltraumschrott

2,6 Tonnen Müll, abgeworfen von der Internationalen Raumstation ISS, fliegen seit gut drei Jahren um die Erde. Jetzt treten sie wieder in unsere Atmosphäre ein. Teile des Weltraumschrotts könnten auch in Deutschland vom Himmel fallen. Und dann? Ein Gespräch mit ESA-Ingenieurin Francesca Letizia über die echten Probleme mit der Vermüllung des Alls

Artikel zu: Müll

Ein Berg voller Smartphones liegt auf einem dreckigen Boden

FAQ Recht auf Reparatur: EU-Kommission will weniger Müll

Smartphones, Fernseher, Trockner: Rund 35 Millionen Tonnen Abfall entstehen laut EU-Kommission jedes Jahr durch vorzeitig weggeworfene Geräte. Brüssel will dieses Problem nun angehen – und Verbrauchern ein Recht auf Reparatur einräumen