Natur Naturquiz Recycling-Quiz: Was steckt in unserem Müll? Wiederverwertung Was steckt in unserem Müll? Testen Sie Ihr Recycling-Wissen von Thomas Hess 28. November 2023 09:00 Uhr Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Wo ist Deutschland reich an Seltenen Erden? Wie viel Schrott steckt in unserem Stahl? Testen Sie Ihr Wissen über Recycling! Was steckt in unserem Müll? Testen Sie Ihr Recycling-WissenWo ist Deutschland reich an Seltenen Erden? Wie viel Schrott steckt in unserem Stahl? Testen Sie Ihr Wissen über Recycling!Was ist ein ökologischer Rucksack?Welcher Rohstoff lässt sich aus Plastik gewinnen?Tantal, Indium oder Ruthenium: Deutschland ist reich an sehr seltenen Rohstoffen. Wo muss man testbohren und eventuell schürfen, um an diese Reserven zu kommen?Manche Alltagsgegenstände können sich in naher Zukunft als Goldgrube erweisen. Welche "Goldgrube" hat man täglich in der Hand?Elektrogeräte werden immer schneller ersetzt und sind oft sogar ab Werk gar nicht mehr auf lange Lebensdauer ausgelegt. Wie viel Elektroschrott fällt auf einem üblichen Wertstoffhof pro Container und Woche etwa an?Was passiert im Moment mit einem Großteil dieser Elektro-Abfälle?Auf Abraumhalden von Erzminen bilden sich oft toxisches und saures Wasser. Hilfe versprechen sich Forscher von unerwarteter Seite. Von welcher?Glas, Papier und Stahl werden in der EU schon seit längerem recycelt. Wie viel des in der EU hergestellten Stahls stammt aus Schrott?LKW-Reifen werden zu Körben, Feuerwehrschläuche zu Gürteln: Sogenanntes Upcycling wird zunehmend beliebter und wichtiger. Dabei wird Abfall zu neuen, höherwertigen Produkten. Wozu dienen in den Slums von Manila immer mehr alte Plastikflaschen?Jährlich werden unzählige Straßenkilometer repariert und mit einer neuen Asphaltschicht versehen. Mit welchem Material lässt sich der Ressourcenverbrauch einschränken?Das können Sie besser!Auf diesem Wissensgebiet haben Sie noch einige Wissenslücken, bestimmt konnten Sie jetzt einige davon schließen. Quizzen Sie am besten gleich nochmal oder versuchen Sie das nächste Quiz.Das war in Ordnung.Bei diesem Quiz liegen Sie mit Ihren Antworten im Mittelfeld. Versuchen Sie es gleich nochmal oder stellen Sie Ihr Wissen im nächsten Quiz auf die Probe!Super, fast alles richtig.Das war schon richtig gut. Die meisten Fragen haben Sie richtig beantwortet. Schaffen Sie dieses Ergebnis nochmal? Testen Sie sich im nächsten Quiz! Kompliment!Großartig, Ihnen macht so schnell niemand etwas vor. Sie haben alle Fragen richtig beantwortet! Schaffen Sie dieses Ergebnis auch bei unseren vielen weiteren Quizzen? Müll Recycling Quiz Wissenstest Ressourcen der Zukunft
27. Februar 2021,00:15 Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO
09. Dezember 2020,09:23 Ökologie Coca-Cola erneut zum größten Plastikmüll-Verschmutzer der Welt ernannt
29. Juli 2020,08:59 Klima und Pandemie Was macht Corona mit der Umwelt? Diese sechs Fakten sollten Sie kennen