
Abtei Frauenwörth, auf der Fraueninsel im Chiemsee
Viele Klöster besetzen mit ihren Sakralbauten die schönsten Ecken der Welt. So auch hier, auf der kleinen Fraueninsel mitten im Chiemsee, die nur mit dem Ausflugsboot zu erreichen ist und im Jahr 782, noch unter Tassilo dem III. von Bayern, von arbeitsemsigen Benediktinerinnen bezogen wurde. Bis heute leben die Frauen in der Abtei Frauenwörth in Klausur, vermieten einfache Zimmer (teils mit Seeblick), kredenzen abends bescheidene Mahlzeiten, sind aber den irdischen Genüssen nicht abgeneigt. Wer hier nächtigt, kann für sehr kleines Geld im Nonnenquartier auch Bier trinken – oder gleich nebenan beim Klosterwirt speisen. Wir sind ja in Bayern. Einziger Nachteil: Bis Anfang 2024 wird das Gästehaus renoviert.
© Bildverlag Bahnmüller / imageBROKER / mauritius images