
Benediktinerstift Marienberg, oberhalb von Burgeis in Südtirol
Selbst König Ludwig der II. wäre neidisch auf dieses weiße schlossähnliche Stift in den Bergen gewesen. Wer durch das Tal im Obervinschgau fährt, sieht schon von weitem das Kloster mit seinen Zwiebeltürmchen leuchten. Viele Jahre betrieben die Benediktiner in der Anlage ein humanistisches Gymnasium. Als das Wirtschaftsgebäude saniert wurde, entschieden sich die Mönche, die historische Bausubstanz mit Glaswänden, Holz- und Stahltreppen zu ergänzen und die alten Gewölbe perfekt auszuleuchten. Im neuen Trakt wurde auch ein Museum eröffnet, das die jahrhundertlange Geschichte des Benediktinerstift Marienberg dokumentiert.
© kdscholzfoto / mauritius images