
Grand Hotel de Russie in Rom
Eigentlich hieß dieses Haus, als es 1901 eröffnete, "Hotel de Russie et des Îles Britanniques“. Französisch war damals die Sprache des Adels in ganz Europa. Und auch in Russland. Das neue Hotel in Rom zwischen Piazza di Popolo und Piazza di Spagna war bei der russischen Zarenfamilie und den vielen russischen Künstlern, die hier abstiegen, so beliebt, dass man die britischen Inseln irgendwann einfach unter den Tisch fallen ließ. Die russische Gesellschaft blieb mehr oder weniger unter sich, trank im Wintergarten unter den Palmen Wodka und Champagner, lustwandelte auf den vielen Treppen im versteckten Garten hinter dem Haus. Im zweiten Weltkrieg übernahm der Geheimdienst das Gebäude. Nach dem zweiten Weltkrieg, als man noch viel Geld für Medienrepräsentanzen ausgab, residierte hier der italienische Fernsehsender RAI. 2000 eröffnete das Haus wieder als Grand Hotel , samt Strawinskij-Bar und Nijinskij Suite.
© Arkivi / imago images