Die französischen Südgebiete und -meere, welche die größten Inseln des südlichen Indischen Ozeans umfassen, dürfen sich ab sofort mit dem Titel Weltnaturerbe schmücken. Dazu zählen die Crozet-Inseln, das Kerguelen-Archipel und die Inseln Sankt Paul und Amsterdam. Zahlreiche Vögel und Meeressäuger, wie beispielweise der Königspinguin und die Gelbnasenalbatrosse, haben dort Ihre natürlichen Refugien. Für die Wissenschaft ergeben sich bei der Untersuchung der intakten Lebensräume wertvolle Einblicke in evolutionsbiologische Entwicklungen.