
Zeitreise an der Festung Aaarburg
Das ist eine Zeitreise, wie es sie nirgendwo anders in Europa gibt. Wer vor der 900 Jahre alten Aarburg in der gleichnamigen Stadt steht, sieht den Fluss Aare plötzlich rückwärtslaufen. Das liegt aber nicht an der mächtigen Festung mit Gründung im 12. Jahrhundert, sondern an der gegenläufigen Flussströmung – ein besonderes Phänomen. Die Aarburg mit ihren gewaltigen Mauern, Zinnen und Türmen ist die einzige erhaltene Festung dieser Art in der Schweiz. Und auch wenn es in der alten Burg nicht spukt: Ein gruseliges Detail kann ganz in der Nähe besichtigt werden: der Aarburger Galgen. Die beiden Steinsäulen stehen im Waldgebiet Aarburger Kloos und waren noch bis Ende des 18. Jahrhunderts im Einsatz.
© santosha57 / Adobe Stock