
Entspannen in Rapperswil
Gut zwei Stunden dauert die gemütliche Fahrt von Zürich aus mit einem der schneeweißen Schiffe im Liniendienst, schon ist von Weitem ist das Schloss von Rapperswil zu sehen – erbaut im 13. Jahrhundert auf einem Felsvorsprung am Züricher See und gleichzeitig das Tor zur schönen Altstadt von Rapperswil – das sehenswerte Bleulerhaus stammt aus dem 13. Jahrhundert. Entspannend ist aber nicht nur die Lage am See. In Rapperswil gibt es seit 2010 eines der größten Baummuseen der Welt. Auf 75.000 Quadratmeter Frei-Fläche schaffen die bis zu 100 Jahre alten Bäume aus aller Welt eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Einkehr. Diese Zeitlosigkeit findet sich auch im wohl ältesten Restaurant der Stadt, dem "Falkenburg" wieder. Seit 1664 steht das Gebäude am Hauptplatz in der Altstadt und freut sich über Gäste.
© bill_17 / Adobe Stock