
Einsiedeln mit 1000-jähriger Geschichte
Der Name ist wirklich Programm. Der Ort im Süden von Zürich ist vor allem durch sein barockes Kloster weltbekannt und weltliche Abgeschiedenheit bekanntlich ein kirchlicher Gedanke. Am Jakobsweg gelegen, wird das beeindruckende Kloster noch heute von 40 Mönchen bewohnt. Eine Führung durch die Klosterkirche mit Bibliothek und damit die 1000-jährige Geschichte des Klosters lohnen sich. Mit gut 500 Meter Höhenunterschied zu Zürich hat Einsiedeln sich aber auch einen Namen in der Wintersport-Szene gemacht. Die breit angelegte, 21 Kilometer lange Langlaufloipe "Schwedentritt" beginnt am Kloster Einsiedeln. Aber auch im Sommer lohnt sich der Ausflug nach Einsiedeln. Immerhin gibt es hier mit dem zehn Quadratkilometer großen Sihlsee den größten Stausee der Schweiz - die Einladung zum Segeln, Surfen oder Baden in toller Bergatmosphäre und Höhenlage!
© Potjer.ch / Adobe Stock