• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Die 12 schönsten Kleinstädte in der Schweiz

Von Ascona bis Zermatt Die schönsten Kleinstädte in der Schweiz

  • von Solvejg Hoffmann
  • 23. Juli 2025
  • 09:15 Uhr
Die Schweiz hat nicht nur eindrucksvolle Bergwelten zu bieten, sondern auch eine Vielzahl romantischer Kleinstädte, die sich in ihrer Schönheit zu übertrumpfen versuchen. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu zwölf Orten, die verzaubern
Historische Stadtmauer von Murten in der Schweiz
Murten
Wer über den Wehrgang der mittelalterlichen Stadtmauer spaziert und über die Dächer der Stadt und den dahinter liegenden Murtensee bis zum Mont Vully blickt, dem entfaltet sich die ganze Schönheit von Murten. In der reizvollen Altstadt drängen sich Arkadenhäuser, dazwischen verlaufen Kopfsteinpflastergassen kreuz und quer. Beim Schlendern durch die Stadt fühlt man sich in längst vergangene Zeiten versetzt.
© Rahel - Adobe Stock
Zurück Weiter

Um eine unvergessliche Reise zu erleben, muss der Weg gar nicht weit in die Ferne führen. Oft reicht schon der Sprung ins Nachbarland, in die Schweiz zum Beispiel. Dort lockt nicht nur eine fantastische Bergwelt mit großartigen Wandertrails und Pisten und Loipen für Wintersportbegeisterte. Auch hübsche Kleinstädte verstecken sich in den Tälern und an Bergen und warten darauf, entdeckt zu werden.

Meist zeigen sich die kleinen Orte in der Schweiz noch viel ursprünglicher als die bekannten Metropolen wie Zürich, Genf, Luzern oder Bern. Aufgrund ihrer geringeren Größe lassen sie sich außerdem besser erkunden - oft sogar zu Fuß. Wir haben uns im Nachbarland umgeschaut und die zwölf schönsten Kleinstädte der Schweiz ausfindig gemacht.

Murten

Eingefasst in eine fast erhaltene und begehbare Ringmauer, liegt Murten auf einer Anhöhe nahe des benachbarten gleichnamigen Sees. In der Altstadt drängen sich Arkadenhäuser, dazwischen verlaufen Kopfsteinpflastergassen und führen Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die Zeit.

Interlaken

Malerisch gelegen zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee, ist Interlaken ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Berglandschaften. Über 40 Berg- und Seilbahnen sowie Ski- und Sessellifte befördern Naturliebhaber von hier aus hinauf in traumhafte Höhen.

Davos

Europas höchstgelegene Stadt zählt zu den renommiertesten Wintersportorten der Alpen. Ein kilometerweites Netz aus Pisten und Loipen findet sich in der umliegenden Bergwelt. In den Sommermonaten locken zahlreiche Wander- und Fahrradwege zu Ausflügen in die Berge.

Spiez

Am Südufer des Thunersees erstreckt sich die Kleinstadt Spiez malerisch in einer halbkreisförmigen Bucht. Umgeben von Weinbergen und Wäldern bietet die Kleinstadt am Ufer des Thunersees allerlei lohnende Ausflugsziele in der Nähe. Im mittelalterlichen Schloss ist heute ein Museum untergebracht.

Locarno

Viele Sonnenstunde, milde Temperaturen und die sagenhafte Natur machen die Kleinstadt zu einem beliebten Urlaubsziel. Locarno versprüht südliches Flair, das sich am besten beim Flanieren über die Piazza Grande oder in einem der vielen Arcadencafés spüren lässt.

Ascona

Ascona ist ein wahres Juwel am Nordufer des Lago Maggiore und heute ein Sehnsuchtsziel der internationalen Prominenz. An den Berghängen stehen luxuriöse Villen, in der chicen Altstadt laden Boutiquen und Kunstgalerien zum Bummeln und Shoppen ein.

Mendrisio

Im südlichen Tessin pflegt das Städtchen Mendrisio seinen Ruf des "il magnifico borgo", des prächtigen Orts. Im historischen Stadtkern drängen sich elegante Palazzi und Loggien, Kirchen und Innenhöfe. Die weltweit anerkannte Accademia de Architettura lockt viele junge Studierende an.

Olten

Am Flusslauf der Aare erstreckt sich das Städtchen Olten. Die Altstadt ist autofrei, über die Aare führt seit mehr als 700 Jahren eine hölzerne Fachwerkbrücke - ein beliebtes Fotomotiv.

Zermatt

Der berühmte Wintersportort verdankt seine Berühmtheit vor allem dem Matterhorn, dessen spitzer Gipfel sich über Zermatt erhebt. In Zermatt reiht sich eine Après-Ski-Hütte an die nächste, dazwischen finden sich Boutiquen und Souvenirgeschäfte.

Yverdon-les-Bains

Das hübsche Städtchen schätzen schon die alten Römer wegen seiner schwefel- und magnesiumhaltigen Quellen als Thermalkurort. Doch auch abseits der Wellnesskultur hat der Ort einiges zu bieten - von urzeitlichen Menhiren über mittelalterliche Schlösser bis hin zu modernen Museen.

Baden

Auch in Baden finden sich Spuren der alten Römer, die bereits in der Antike die 46 Grad heißen Schwefelquellen zu schätzen wussten. Heute können Gäste in der historischen Bäderlandschaft des Kurorts an der Limmat hervorragend baden.

Solothurn
Das Städtchen am Fuß des Juras gilt als schönste Barockstadt der Schweiz. Das Stadtbild zeugt noch heute von der glanzvollen Zeit Solothurns als "Ambassadorenstadt", als französische Botschafter bei der Eidgenossenschaft von 1530 bis 1792 hier residierten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Historische Stadtmauer von Murten in der Schweiz
Interlaken, Schweiz
Dächer von Davos in der Schweiz
Spiez am Thunersee mit Berner Alpen im Hintergrund im Herbst
Locarno in der Schweiz
Ascona am Abend mit Blick auf den kleinen Hafen in der Schweiz
Blick auf die Kirche der Heiligen Kosmus und Damiano in Mendrisio
Beleuchtete Brücke von Olten am Abend
Häuser von Zermatt mit Bergwelten im Hintergrund in der Schweiz
Belebte Fußgängerzone am Abend in Yverdon-les-Bains, Schweiz
Baden am Fluss Limmat in der Schweiz
Altstadt von Solothurn in der Schweiz
  • Schweiz
  • Schweiz Reiseführer
  • Städtereisen
  • Europa
  • Urlaubsziele
  • Reisetipps
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

15. Oktober 2021,17:00
11 Bilder
Kanal in Zwolle mit alten Booten

Ins Nachbarland Elf Kleinstadt-Perlen in den Niederlanden

31. Januar 2025,10:21
10 Bilder
Tschechische Kleinstadt Mikulov

Im Nachbarland So bezaubernd präsentieren sich Tschechiens Kleinstädte

14. Juli 2023,09:40
10 Bilder
Waidhofen in Österreich

Entdeckungen Die schönsten Kleinstädte Österreichs

07. November 2025,09:25
Ein Mann hält Kakaobohnen, seine Arme sind tätowiert, rechts daneben eine Schokoladentafel

Reise zum Genuss Warum ausgerechnet die Schweiz ein Schokoladen-Schlaraffenland ist

5 Bilder
Käsewürfel

Wissenshappen Fünf Alltagsfragen rund um Käse

29. September 2025,09:00
8 Bilder
Bach in der Viamala-Schlucht

Eine Destination, viele Möglichkeiten Zwischen Schluchten, Seen und Bergpanoramen: Acht Tipps für Graubünden

30. Juli 2025,00:05
Kinder dürfen im Feriendorf auch Ziegen füttern

Appenzellerland Urlaub in der Schweiz muss nicht teuer sein – zu Besuch im Feriendorf Urnäsch

30. Mai 2025,17:00
13 Bilder
Ein Satelliten bild zeigt das Geröll und den überfluteten Fluss in Blatten

Schweiz Nach dem Gletscherabbruch: Bilder zeigen die Lage vor Ort im Lötschental

30. Mai 2025,07:51
2 Min.
Schweiz: Nach Gletscherabbruch: Die aktuelle Lage im Lötschental

Schweiz Nach Gletscherabbruch: Die aktuelle Lage im Lötschental

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden