• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Die 12 schönsten Kleinstädte in der Schweiz

Von Ascona bis Zermatt Die schönsten Kleinstädte in der Schweiz

  • von Solvejg Hoffmann
  • 23. Juli 2025
  • 09:15 Uhr
Die Schweiz hat nicht nur eindrucksvolle Bergwelten zu bieten, sondern auch eine Vielzahl romantischer Kleinstädte, die sich in ihrer Schönheit zu übertrumpfen versuchen. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu zwölf Orten, die verzaubern
Historische Stadtmauer von Murten in der Schweiz
Murten
Wer über den Wehrgang der mittelalterlichen Stadtmauer spaziert und über die Dächer der Stadt und den dahinter liegenden Murtensee bis zum Mont Vully blickt, dem entfaltet sich die ganze Schönheit von Murten. In der reizvollen Altstadt drängen sich Arkadenhäuser, dazwischen verlaufen Kopfsteinpflastergassen kreuz und quer. Beim Schlendern durch die Stadt fühlt man sich in längst vergangene Zeiten versetzt.
© Rahel - Adobe Stock
Zurück Weiter

Um eine unvergessliche Reise zu erleben, muss der Weg gar nicht weit in die Ferne führen. Oft reicht schon der Sprung ins Nachbarland, in die Schweiz zum Beispiel. Dort lockt nicht nur eine fantastische Bergwelt mit großartigen Wandertrails und Pisten und Loipen für Wintersportbegeisterte. Auch hübsche Kleinstädte verstecken sich in den Tälern und an Bergen und warten darauf, entdeckt zu werden.

Meist zeigen sich die kleinen Orte in der Schweiz noch viel ursprünglicher als die bekannten Metropolen wie Zürich, Genf, Luzern oder Bern. Aufgrund ihrer geringeren Größe lassen sie sich außerdem besser erkunden - oft sogar zu Fuß. Wir haben uns im Nachbarland umgeschaut und die zwölf schönsten Kleinstädte der Schweiz ausfindig gemacht.

Murten

Eingefasst in eine fast erhaltene und begehbare Ringmauer, liegt Murten auf einer Anhöhe nahe des benachbarten gleichnamigen Sees. In der Altstadt drängen sich Arkadenhäuser, dazwischen verlaufen Kopfsteinpflastergassen und führen Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die Zeit.

Interlaken

Malerisch gelegen zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee, ist Interlaken ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Berglandschaften. Über 40 Berg- und Seilbahnen sowie Ski- und Sessellifte befördern Naturliebhaber von hier aus hinauf in traumhafte Höhen.

Davos

Europas höchstgelegene Stadt zählt zu den renommiertesten Wintersportorten der Alpen. Ein kilometerweites Netz aus Pisten und Loipen findet sich in der umliegenden Bergwelt. In den Sommermonaten locken zahlreiche Wander- und Fahrradwege zu Ausflügen in die Berge.

Spiez

Am Südufer des Thunersees erstreckt sich die Kleinstadt Spiez malerisch in einer halbkreisförmigen Bucht. Umgeben von Weinbergen und Wäldern bietet die Kleinstadt am Ufer des Thunersees allerlei lohnende Ausflugsziele in der Nähe. Im mittelalterlichen Schloss ist heute ein Museum untergebracht.

Locarno

Viele Sonnenstunde, milde Temperaturen und die sagenhafte Natur machen die Kleinstadt zu einem beliebten Urlaubsziel. Locarno versprüht südliches Flair, das sich am besten beim Flanieren über die Piazza Grande oder in einem der vielen Arcadencafés spüren lässt.

Ascona

Ascona ist ein wahres Juwel am Nordufer des Lago Maggiore und heute ein Sehnsuchtsziel der internationalen Prominenz. An den Berghängen stehen luxuriöse Villen, in der chicen Altstadt laden Boutiquen und Kunstgalerien zum Bummeln und Shoppen ein.

Mendrisio

Im südlichen Tessin pflegt das Städtchen Mendrisio seinen Ruf des "il magnifico borgo", des prächtigen Orts. Im historischen Stadtkern drängen sich elegante Palazzi und Loggien, Kirchen und Innenhöfe. Die weltweit anerkannte Accademia de Architettura lockt viele junge Studierende an.

Olten

Am Flusslauf der Aare erstreckt sich das Städtchen Olten. Die Altstadt ist autofrei, über die Aare führt seit mehr als 700 Jahren eine hölzerne Fachwerkbrücke - ein beliebtes Fotomotiv.

Zermatt

Der berühmte Wintersportort verdankt seine Berühmtheit vor allem dem Matterhorn, dessen spitzer Gipfel sich über Zermatt erhebt. In Zermatt reiht sich eine Après-Ski-Hütte an die nächste, dazwischen finden sich Boutiquen und Souvenirgeschäfte.

Yverdon-les-Bains

Das hübsche Städtchen schätzen schon die alten Römer wegen seiner schwefel- und magnesiumhaltigen Quellen als Thermalkurort. Doch auch abseits der Wellnesskultur hat der Ort einiges zu bieten - von urzeitlichen Menhiren über mittelalterliche Schlösser bis hin zu modernen Museen.

Baden

Auch in Baden finden sich Spuren der alten Römer, die bereits in der Antike die 46 Grad heißen Schwefelquellen zu schätzen wussten. Heute können Gäste in der historischen Bäderlandschaft des Kurorts an der Limmat hervorragend baden.

Solothurn
Das Städtchen am Fuß des Juras gilt als schönste Barockstadt der Schweiz. Das Stadtbild zeugt noch heute von der glanzvollen Zeit Solothurns als "Ambassadorenstadt", als französische Botschafter bei der Eidgenossenschaft von 1530 bis 1792 hier residierten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Historische Stadtmauer von Murten in der Schweiz
Interlaken, Schweiz
Dächer von Davos in der Schweiz
Spiez am Thunersee mit Berner Alpen im Hintergrund im Herbst
Locarno in der Schweiz
Ascona am Abend mit Blick auf den kleinen Hafen in der Schweiz
Blick auf die Kirche der Heiligen Kosmus und Damiano in Mendrisio
Beleuchtete Brücke von Olten am Abend
Häuser von Zermatt mit Bergwelten im Hintergrund in der Schweiz
Belebte Fußgängerzone am Abend in Yverdon-les-Bains, Schweiz
Baden am Fluss Limmat in der Schweiz
Altstadt von Solothurn in der Schweiz
  • Schweiz
  • Schweiz Reiseführer
  • Städtereisen
  • Europa
  • Urlaubsziele
  • Reisetipps
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Mehr zum Thema

15. Oktober 2021,17:00
11 Bilder
Kanal in Zwolle mit alten Booten

Ins Nachbarland Elf Kleinstadt-Perlen in den Niederlanden

31. Januar 2025,10:21
10 Bilder
Tschechische Kleinstadt Mikulov

Im Nachbarland So bezaubernd präsentieren sich Tschechiens Kleinstädte

14. Juli 2023,09:40
10 Bilder
Waidhofen in Österreich

Entdeckungen Die schönsten Kleinstädte Österreichs

29. September 2025,09:00
8 Bilder
Bach in der Viamala-Schlucht

Eine Destination, viele Möglichkeiten Zwischen Schluchten, Seen und Bergpanoramen: Acht Tipps für Graubünden

30. Juli 2025,00:05
Kinder dürfen im Feriendorf auch Ziegen füttern

Appenzellerland Urlaub in der Schweiz muss nicht teuer sein – zu Besuch im Feriendorf Urnäsch

30. Mai 2025,17:00
13 Bilder
Ein Satelliten bild zeigt das Geröll und den überfluteten Fluss in Blatten

Schweiz Nach dem Gletscherabbruch: Bilder zeigen die Lage vor Ort im Lötschental

30. Mai 2025,07:51
2 Min.
Schweiz: Nach Gletscherabbruch: Die aktuelle Lage im Lötschental

Schweiz Nach Gletscherabbruch: Die aktuelle Lage im Lötschental

08. Mai 2025,06:00
8 Bilder
Ein sonniger Tag im Reichenbachtal

Berg und Tal Durchatmen in der Schweiz: Acht unvergessliche Erlebnisse für Ruhesuchende

11. März 2025,09:27
10 Bilder
West Highland Line

Top-Ten Die zehn schönsten Zugstrecken in Europa

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden