Mit der Gondel in die Kampenwand
Dem Hahnenkamm hat die Kampenwand in den Chiemgauer Alpen ihren Namen zu verdanken. "Kamp" ist im Mittelhochdeutschen der "Kamm" und so hat die gezackte Gipfelkontur des 1669 Meter hohen Berges den Namen geprägt. Im Winter ist die Kampenwand wegen ihrer guten Erreichbarkeit per Gondel und auch durch die reichliche Hüttenauswahl ein schönes Ziel. So hat die Maisalm eine urgemütliche Stube mit Kamin und die Gorialm lockt mit hausgemachten Spezialitäten. Rund 30 Gehminuten vom Lift empfängt ist die Steinlingalm ihre Gäste und wer noch länger auf der Kampenwand bleiben möchte, kann im Liftstüberl am Steinlinglift auf Nachfrage übernachten.
© Paul Mayall | Paul Mayall / picture alliance