• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • 9 kleine Skigebiete der Alpen: Tipps von GEO

Total abgefahren Die neun schönsten kleinen (und klitzekleinen) Skigebiete der Alpen

  • von Katja Senjor
  • 24. Dezember 2024
  • 08:32 Uhr
Abseits des großen Skirummels finden sich im Alpenraum zwischen Schweiz und Südtirol noch sehr kleine, abseitige Skigebiete, wo niemand so schnell verloren geht, Lifte meist von Privatleuten betrieben werden und man an der Talstation schon nach der zweiten Abfahrt mit Vornamen begrüßt wird. Der Wintergenuss kommt in diesen Skidörfern nie zu kurz – samt Rodeln, Spaziergängen in verschneiten Wäldern, Abenden am Kachelofen. Und Skifahren natürlich
Skitour mit Bergen im Hintergrund
Auf zum Gaudirennen: Ramudlalift, Matschertal, Vinschgau
Eine kleine Straße schlängelt sich bis auf 2000 Meter, nur wenige Häuser verteilen sich im Hochtal im Obervinschgau, Lärchen und Fichten glitzern im Schnee und der Bach murmelt zwischen den vereisten Felsen. Das kleine Dorf Matsch klammert sich an einen der Hänge und den Talboden bewirtschaften Höfe, deren Hofstellen teils bis ins siebte Jahrhundert zurück reichen. Sie heißen Kurtatsch, Glieshöfe und Thanei. Einer der Bauern hatte schon in den 1970er Jahren die Vision, den Wintergästen seiner Ferienwohnungen das Skifahren schmackhaft zu machen und errichtete an einem schönen Hang den mehrere hundert Meter langen Ramudla-Tellerlift. Das war’s dann auch mit der Skigebietsentwicklung, weshalb dieses Tal nicht wirklich viel für skifahrende Kilometerfresser bietet, aber jeden Wintertraum erfüllt – mit Rodelhängen, Loipen, Schneeschuhwanderwegen, Skitourenrouten und guter Südtiroler Küche in alten Bauernstuben. Der Skilift wird vom Dorf privat betrieben, hat zuverlässig nur rund um Weihnachten und Fasching auf. Dann gibt’s auch Skikurse und Gaudirennen vom Matscher Sportverein.
Übernachtungstipp: Thaneihof, bewirtschafteter Bauernhof mit Ferienwohnungen, zum hofeigenen Lift sind es nur ein paar Meter.
© Bernd Ritschel / mauritius images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Skitour mit Bergen im Hintergrund
Ankerlift auf einer Skipiste
Blick ins Tal mit Hütten
Zwei Skilangläufer auf der Piste
Skipiste an einem sonnigen Tag mit Hütten am unteren Ende
Zwei Schneeschuhwandernde und Hütten im Hintergrund
Skifahrende Familie auf der Piste
Hang, Skipiste
Ein Dorf im Tal im Schnee
  • Skifahren
  • Winterurlaub
  • Wintersport
  • Alpen
  • Reisetipps
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

13. Februar 2025,16:03
2 Min.
Osteuropa-Abenteuer: Müdigkeit, Mut, magische Momente: Zum Skifahren mit Bus und Bahn bis Istanbul

Osteuropa-Abenteuer Müdigkeit, Mut, magische Momente: Zum Skifahren mit Bus und Bahn bis Istanbul

08. Januar 2025,10:38
Packliste Skiurlaub

Packliste und Tipps Was im Skiurlaub nicht fehlen darf

06. Januar 2025,12:44
5 Bilder
Verschneiter Hang mit Abfahrt, unten die Stadt

Traumziel der Woche Kitzbühel: Lieblingsort der Schneeschickeria

01. Januar 2025,09:05
8 Bilder
Es war ein Kraftakt, aber einer mit Stil: Seit mehr als 100 Jahren übernachten Gäste auf der "KRAFTalm", 2021 eröffnete das rundum renovierte Traditionshaus neu. Wellnessloft und Infinitypool entspannen müde Muskeln, während vor bodentiefen Fenstern Tausende Schneeflocken die Tiroler Bergwelt für die nächste Abfahrt präparieren. Wenn abends die letzten Apfelstrudel gegessen sind und die letzten Pistenteufel talwärts swingen, gehören das Holzdeck und das Panorama den Hotelgästen allein. Fast zumindest: Die "KRAFTalm" wird schon in fünfter Generation betrieben. "Einer von uns ist immer da", sagt Inhaberfamilie Hölzl. DZ/HP ab 324 €

Winterurlaub Für Hochgefühle: Die schönsten Alpenhotels an der Skipiste

30. Dezember 2024,12:22
Ski-Gadgets

Ausrüstung Die besten Ski Gadgets für den Winterurlaub

09. September 2024,10:24
Experten gehen davon aus, dass Deutschland in den nächsten zehn Jahren gletscherfrei sein wird. Auf der Zugspitze ist die Gletscherschmelze bereits deutlich sichtbar

Bestandsaufnahme "Bedauerlicher Zustand": Deutschlands Gletscher schmelzen unaufhaltsam dahin

30. Januar 2024,10:46
Mit dem Sessellift geht es bequem auf den Berg. Foto: Annette Riedl/dpa-tmn

Skiurlaub Unterwegs im Sessellift: Diese fünf Fehler sollten Sie vermeiden

29. Januar 2024,09:05
5 Bilder
Winterwanderung im Genferseegebiet

Schweiz Genferseegebiet: Ein Wintermärchen mit Alpenpanorama

23. Februar 2023,16:00
Heinrich Giesker durchpflügt den Pulverschnee

Täglich auf der Piste Vorbild Heinrich Giesker: Der 76-Jährige übers Skifahren im Alter

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
  • Die schönsten Städte Europas
  • Mallorca Tipps
  • So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Die besten Strandhotels in Europa
  • Rumänien: Bukarest
  • Athen
  • Den richtigen Reisepartner finden
  • Spiekeroog
  • Tipps für Buenos Aires
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Tromsö
  • Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
  • Shoreditch
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Paphos
  • Passau
  • Helgoland
  • Spektakuläre Canyons
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden