
Mit Sonnenenergie: Tenna, Safiental, Graubünden
Für einen symbolischen Schweizer Franken kaufte eine Genossenschaft der Gemeinde den defizitären Tenna Lift ab. Jetzt betreiben die 170 Mitglieder den 450-Meter-Lift und sind längst in den schwarzen Zahlen. Wie das kommt? Sicher nicht, weil die sieben Pisten den großen Skizirkus anziehen und der Tagesskipass läppische 25 Schweizer Franken kostet. Wahrscheinlich liegt es eher daran, dass viele Skifahrer*innen das tiefverschneite Tal mit seinen vielen Winterangeboten lieben und die Genossen mit dem kleinen Lift eine Vision für das ganze Dorf entwickelten. Seit 2011 produzieren Solarpanels auf der Lifttrasse Energie, versorgen damit auch zwölf Häuser im Safiental mit Strom. Auf Wunsch gibt’s Ski- oder Snowboardunterricht, vom Präsidenten des Sportclubs Safien persönlich. Von 12 bis 13 Uhr ist Mittagspause, dann füllt sich die Hütte an der Talstation. Im alten Walserdorf Tenna mit seinen paar Häusern geht es eben etwas gemütlicher und ursprünglicher zu als anderswo.
Übernachtungstipp: Berghotel Alpenblick, wunderschönes historisches Berghotel, das mit Hilfe von Einheimischen und Gästen vor dem Verfall gerettet wurde, nur ein paar Meter bis zum Skilift.
Übernachtungstipp: Berghotel Alpenblick, wunderschönes historisches Berghotel, das mit Hilfe von Einheimischen und Gästen vor dem Verfall gerettet wurde, nur ein paar Meter bis zum Skilift.
© Safiental Tourismus / Solarskilift Tenna