• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Auf zur Hohen Wilden: Pfelders im Passeiertal, Südtirol

Zur Galerie 9 kleine Skigebiete der Alpen: Tipps von GEO
Ein Dorf im Tal im Schnee
Auf zur Hohen Wilden: Pfelders im Passeiertal, Südtirol
Dort, wo das Hochtal Platz für Höfe, Kirchlein und Almen macht und auch im Winter die Sonne scheint, trotzt der kleine Weiler Pfelders den Hängen unterhalb des 3500-Meter-Gipfels der Hohen Wilden ein paar Pisten ab. Zum Skigebiet gehören insgesamt fünf Lifte, 18 Kilometer Pisten, perfekt für weite Schwünge und leichte Tiefschneeabfahrten. Das ruhige Seitental unweit von Meran liegt ziemlich hoch und schneesicher, die Lifte fahren bis auf 2000 Meter. Zudem ist es im fluffigen Winterschnee in Pfelders noch stiller als anderswo. Weiler und Tal sind weitestgehend autofrei. Wermutstropfen: Wie so viele Anbieter in kleinen Skigebieten kämpfen auch die Bergbahnen Pfelders gerade ums Überleben. Also, nichts wie hin.
Übernachtungstipp: Hotel Rosmarie mit reichlich Wellness und guter Küche, direkt am Gampenlift
© Alto Adige / Frieder Blickle
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Skitour mit Bergen im Hintergrund
Ankerlift auf einer Skipiste
Blick ins Tal mit Hütten
Zwei Skilangläufer auf der Piste
Skipiste an einem sonnigen Tag mit Hütten am unteren Ende
Zwei Schneeschuhwandernde und Hütten im Hintergrund
Skifahrende Familie auf der Piste
Hang, Skipiste
Ein Dorf im Tal im Schnee
  • Skifahren
  • Winterurlaub
  • Wintersport
  • Alpen
  • Reisetipps
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche

Mehr zum Thema

13. Februar 2025,16:03
2 Min.
Osteuropa-Abenteuer: Müdigkeit, Mut, magische Momente: Zum Skifahren mit Bus und Bahn bis Istanbul

Osteuropa-Abenteuer Müdigkeit, Mut, magische Momente: Zum Skifahren mit Bus und Bahn bis Istanbul

08. Januar 2025,10:38
Packliste Skiurlaub

Packliste und Tipps Was im Skiurlaub nicht fehlen darf

06. Januar 2025,12:44
5 Bilder
Verschneiter Hang mit Abfahrt, unten die Stadt

Traumziel der Woche Kitzbühel: Lieblingsort der Schneeschickeria

01. Januar 2025,09:05
8 Bilder
Es war ein Kraftakt, aber einer mit Stil: Seit mehr als 100 Jahren übernachten Gäste auf der "KRAFTalm", 2021 eröffnete das rundum renovierte Traditionshaus neu. Wellnessloft und Infinitypool entspannen müde Muskeln, während vor bodentiefen Fenstern Tausende Schneeflocken die Tiroler Bergwelt für die nächste Abfahrt präparieren. Wenn abends die letzten Apfelstrudel gegessen sind und die letzten Pistenteufel talwärts swingen, gehören das Holzdeck und das Panorama den Hotelgästen allein. Fast zumindest: Die "KRAFTalm" wird schon in fünfter Generation betrieben. "Einer von uns ist immer da", sagt Inhaberfamilie Hölzl. DZ/HP ab 324 €

Winterurlaub Für Hochgefühle: Die schönsten Alpenhotels an der Skipiste

30. Dezember 2024,12:22
Ski-Gadgets

Ausrüstung Die besten Ski Gadgets für den Winterurlaub

09. September 2024,10:24
Experten gehen davon aus, dass Deutschland in den nächsten zehn Jahren gletscherfrei sein wird. Auf der Zugspitze ist die Gletscherschmelze bereits deutlich sichtbar

Bestandsaufnahme "Bedauerlicher Zustand": Deutschlands Gletscher schmelzen unaufhaltsam dahin

30. Januar 2024,10:46
Mit dem Sessellift geht es bequem auf den Berg. Foto: Annette Riedl/dpa-tmn

Skiurlaub Unterwegs im Sessellift: Diese fünf Fehler sollten Sie vermeiden

29. Januar 2024,09:05
5 Bilder
Winterwanderung im Genferseegebiet

Schweiz Genferseegebiet: Ein Wintermärchen mit Alpenpanorama

23. Februar 2023,16:00
Heinrich Giesker durchpflügt den Pulverschnee

Täglich auf der Piste Vorbild Heinrich Giesker: Der 76-Jährige übers Skifahren im Alter

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
  • Die schönsten Städte Europas
  • Mallorca Tipps
  • So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
  • Die schönsten Wanderwege in Deutschland
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Die besten Strandhotels in Europa
  • Rumänien: Bukarest
  • Athen
  • Den richtigen Reisepartner finden
  • Spiekeroog
  • Tipps für Buenos Aires
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Tromsö
  • Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
  • Shoreditch
  • Zehn sensationelle Zeltplätze
  • Paphos
  • Passau
  • Helgoland
  • Spektakuläre Canyons
Auch interessant:
  • Online-Reiseführer
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden