
Auf dem Lutherweg durch Deutschland
Das Zeitalter der Reformation wird auf dem fünf Bundesländer durchlaufenden Lutherweg wieder lebendig. Auf den Spuren Martin Luthers besuchen Interessierte die Wirkungsstätten des großen Reformators und erfahren dabei viel über die Reformation sowie deren Auswirkungen. So passiert der Lutherweg in Sachsen-Anhalt wichtige Städte wie Wittenberg und Eisleben, in Sachsen geht es zu Orten wie Torgau und Zwickau, in denen die Reformation Fuß fasste. In Thüringen führt der Weg zu historisch bedeutenden Stätten der Reformation und in Bayern durchzieht der Weg das Coburger Land, wobei er große Reformationsstädte wie Coburg und Bad Rodach verbindet. In Hessen verfolgen Pilger Martin Luthers Reise zum Reichstag nach Worms und seine anschließende Flucht auf die Wartburg bei Eisenach, wo er das Neue Testament ins Deutsche übersetzte.
© Henry Czauderna / Fotolia