
Auf dem Sissi-Weg durch Meran
Meran besitzt wunderbare Spazierwege und Promenaden. Zu den bekanntesten zählt der "Sissi-Weg", den die Kaiserin von Österreich-Ungarn oft von Schloss Trauttmansdorff zum Kurhaus an der Passer gegangen sein soll. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hielt sich die populäre Kaiserin insgesamt viermal in der Kurstadt auf, wobei ihr Alltag meist aus ausgedehnten Spaziergängen und Ausritten bestand. Der Verlauf des drei Kilometer langen Spazierwegs umfasst insgesamt zehn Stationen, die bis heute mit der Kaiserin in Verbindung gebracht werden. Im Elisabeth-Park trifft man auf Sissi selbst: Die Marmorstatue entstand 1903 und zeigt sie sitzend mit einem Buch im Schoß. Ein Infoflyer mit allen Stationen des Wegs lässt sich auf der Webseite von Schloss Trauttmansdorff herunterladen.
© lorenza62 / Fotolia