
Auf dem Goethe-Wanderweg durch den Thüringer Wald
Getreu Goethes Motto "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen", lädt der nach dem berühmten Dichter benannte Wanderweg dazu ein, Goethes Lieblingsplätze kennenzulernen. Dabei folgen Wanderer auf 20 Kilometern Goethes Spuren von Ilmenau bis Stützerbach und durchqueren auf ihrem Weg imposante Täler, Felsschluchten und Bergwiesen. Wer durch die malerische Landschaft des Thüringer Waldes läuft, mag nachfühlen, wie Goethe hier einst die Inspiration für seine dichterischen Werke fand. Ein Höhepunkt der Wanderung ist der 861 Meter hohe Ilmenauer Hausberg Kickelhahn mit dem Goethehäuschen und der Jagdanlage. Hier kritzelte Goethe 1780 mit "Wanderers Nachtlied" eines seiner berühmtesten Gedichte – und zwar an die Bretterwand der damaligen Jagdhütte. Eine historische Fotografie davon findet sich heute im "Ilmenauer GoetheStadtMuseum".
© Thomas Otto / Fotolia