
Klosterruine Eldena, Mecklenburg-Vorpommern
Einst war das 1199 gegründete Zisterzienserkloster eines der bedeutendsten Klöster der Region. Bis zur Reformation 1533 lebten hier Mönche – danach verfiel die Anlage. Erst 1872 erfolgte eine konservatorische Sicherung und das Ruinengelände wurde künstlerisch gestaltet. Der Maler Caspar David Friedrich hat die Klosterruine zu einem Hauptmotiv in seinem Werk gemacht. Durch seine Kunst inspiriert wurde das Denkmal gepflegt und ist heute international bekannt. Heute wird die Klosteruine für Theateraufführungen oder Konzerte genutzt. Die Anlage ist für Besucherinnen und Besucher das ganze Jahr über zugänglich.
© GRACIELLADEMONNE/Shutterstock.com