
Burgruine Hals, Bayern
Mächtig thront die Burgruine Hals noch heute über der Ilz. Als Besitz von Palsenze von Eferding wurde 1112 die Burganlage erstmals erwähnt. Bis ins 16. Jahrhundert wechselte die Burg häufiger ihre Besitzer und an der Hals kehrten immer wieder neue Herrscher ein. 1622 wurde die Burg bei einem Brand beschädigt. Im Östereichischen Erbfolgekrieg wurden die Dächer abgetragen, aber die Mauern waren noch intakt. 1810 stürzten die Mauern nach einem Brand ein. Heute ist die Anlage in Privatbesitz und kann nur bei Führungen besichtigt werden. Informationen zu Führungen finden Sie hier.
© IMAGO / Werner Otto