Zeitreise Zehn eindrucksvolle Ruinen in Deutschland
Klöster, Burgen, Brücken, Abhörstationen – in Deutschland gibt es unzählige Ruinen, die von der Vergangenheit erzählen. Wir zeigen zehn faszinierende Bauwerke, die dem Verfall trotzen

Kloster Arnsburg, Hessen
Das ehemalige Zisterzienserkloster liegt zwischen Lich und Butzbach am Rande der Wetterau. Während des Dreißgjährigen Krieges war die Existenz des Klosters bedroht und erst der Westfälische Frieden 1648 sicherte den Fortbestand, doch das Kloster war in einem erbärmlichen Zustand – das Inventar war weitesgehend verloren. Anfang des 19. Jahrhunderts verließen die letzten Mönche das Kloster. Kloster und Kirche wurden abgetragen und lieferten Baumaterialien. An den stehengebliebenen Mauern lässt sich heute noch die Form der Klosterkirche erahnen. In der ehemaligen Vorhalle ist heute eine evangelische Kapelle untergebracht. Auf dem Gelände des Klosters befinden sich heute außerdem ein Hotel und ein Restaurant. Das Kloster ist ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren durch die umliegenden Wälder und Felder. Tipps für Radtouren in ganz Deutschland finden Sie hier.
© mauritius images / Ernst Wrba