Hängepartie am Falkenstein
Der Falkenstein gilt als Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Mit seinen etwa 80 Metern Höhe überragt der Felsturm alles ihn Umgebende. 1913 klettert Oliver Perry-Smith den "Südriss" empor. Der "Weg", wie Kletterrouten in Sachsen genannt werden, erhält die Schwierigkeit VIIa – und liegt damit am obersten Ende der damaligen Skala
© SLUB Dresden / Deutsche Fotothek / Walter Hahn