Politische Transparenz: London’s Living Room
Durch die Glaskuppel des futuristischen Baus windet sich spiralförmig eine gläserne Wendeltreppe über neun Stockwerke an Büros und Sitzungssälen des Londoner Rathauses vorbei. Kommt Ihnen bekannt vor? Die Kuppel auf dem Berliner Bundestagsgebäude stammt vom selben Architekten, Norman Forster. In London schuf der Brite 2004 ganz oben unter dem Dach noch London’s Living Room ("Londons Wohnzimmer“), einen großen Ausstellungs- und Versammlungsraum samt Aussichtsplattform. Spannend ist auch die Fotocollage im Eingangsbereich der City Hall, die sich aus Abertausenden Luftbildern Londons zusammensetzt Selbst einzelne Häuser und Straßen sind zu erkennen. Die City Hall ist täglich geöffnet, das Living Room nur an einem Wochenende im Monat, Termine auf der Webseite.
© Jorge Monedero/London’s Living Room