Palau: Artenparadies im Pazifik
Palau, eine Inselgruppe im Pazifik, gehört mit etwa 18.000 Einwohnern zu den kleinsten Nationen der Welt. Der Artenvielfalt tut das keinen Abbruch, im Gegenteil: 2020 wurde das nationale Meeresschutzgebiet Palau ins Leben gerufen, welches sich fast über eine halbe Million Quadratkilometer Ozean erstreckt und Hunderte Inseln sowie zahlreiche Korallenriffe und vom Land umschlossene marine Seen umfasst. In den Gewässern von Palau herrscht eine besondere Artenvielfalt: Hier zu sehen ist eine Perlenketten-Qualle in Gesellschaft junger Schwarzgoldener Pilotmakrelen.
© Peter und Beverly Pickford / Prestel Verlag