Wider die Kälte
Flauschig weich ist das braune Daunenkleid dieses jungen Königspinguins. Ein guter Schutz vor dem rauen Klima, dem sich die Tiere auf den Falkland-inseln im Südatlantik bei bloß fünf Grad Celsius im Jahresdurchschnitt stellen müssen. Noch wird der Kleine von seinen Eltern gefüttert, die nach strapaziösen Beutezügen im Meer immer wieder zu ihrem Küken zurückkehren und es mit nahrhaften Meeresfrüchten versorgen. Nach 10 bis 13 Monaten ist der Vogel stattlich genug (ausgewachsene Königspinguine können einen knappen Meter groß werden), um selbst auf Unterwasserjagd zu gehen. Dann hat er sein plüschiges Jungvogelgewand abgelegt und erstrahlt in jenem für die erwachsenen Tiere typischen Federkleid, das – anders als die Daunen – wasserdicht ist.
© Andy Pollard / BIRD PHOTOGRAPHER OF THE YEAR