Zurück in die Fluten
Auf den ersten Blick meint man, hier flitzten Pinguine durchs Wasser. Doch es sind Trottellummen, ausgezeichnete Taucher, die sich vor der Küste Schottlands in die frischen Fluten gestürzt haben und wahrscheinlich nach Fischen oder Krebsen Ausschau halten. Die Vögel zeugen davon, welch verschlungene Pfade die Evolution oft beschritten hat: So entwickelten sich vor mehr als einer halben Milliarde Jahren in den Meeren die ersten Tiere, viele Millionen Jahre später entstanden Fische, dann, vor rund 400 Millionen Jahren, wagten sich lurchartige Wesen an Land. Es waren auch die Urahnen der Dinosaurier, die schließlich die Kontinente beherrschten. Und eine Gruppe von Dinos schwang sich später als Vögel in die Lüfte. Doch manche Arten zog es wieder zurück in jenes Element, in dem die Fauna einst ihre Geburtsstunde erlebte.
© Henley Spiers/BIRD PHOTOGRAPHER OF THE YEAR 2022