Im Brutgelage
Nur zur Paarung und Aufzucht ihrer Jungen verlassen Schwarzbrauen-Albatrosse die stürmischen Weiten des Ozeans: Auf den südatlantischen Falklandinseln kommen die Hochseevögel in riesigen Kolonien zusammen, in denen ein Erdnest neben dem anderen aus dem kargen Boden ragt. Gemeinschaftliches Brüten bietet Vorteile: Viele Augen erblicken Feinde rascher, viele Schnäbel picken sie eher in die Flucht. Je ein Ei bebrüten die Vogelpaare, die ihr Leben lang in monogamer Beziehung miteinander verbunden bleiben. Nach rund vier Monaten sind die Jungen flügge. Die meiste Zeit ihres Lebens werden sie dann in der Luft verbringen und mit ihren später bis zu 240 Zentimeter weiten Schwingen teils monatelang über die Wellen segeln.
© age fotostock / lookphotos