 
Gewöhnliche Berberitze
      Laut LBV ist die Haubenmeise (Lophophanes cristatus) die vorsichtigste aller Meisen: Fühlt sie sich beobachtet, verschwindet sie umgehend hinter einer Deckung. Sie ist vor allem dort anzutreffen, wo alte Nadelhölzer wachsen. Kiefern- und Fichtenwälder sind ihr natürlicher Lebensraum, aber auch in Gärten und Parks mit entsprechendem Bewuchs fühlt sie sich wohl. Dort freut sie sich auch über verzweigte Gehölze wie die Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris). Ihre spitzen Dornen machen sie zum idealen Vogelschutzgehölz. Sie ist außerdem überaus wandelbar: Mit gelben Blüten im Frühling, sattgrünem Laub im Sommer und einer leuchtend roten Herbstfärbung.
      ©  Manuel / Adobe Stock
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
