Schwarzdorn
Die fünfblättrigen Blüten des Schwarzdorns (Prunus spinosa) bieten eine wichtige Nektarquelle für Schmetterlinge wie Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Zitronenfalter oder Landkärtchen. Die Blätter sind beliebt als Raupenfutter. Aber auch Hummeln und Wildbienen bedienen sich hier am Buffett. Der Strauch ist jedoch mehr als das: Rund 70 Schmetterlingsarten nutzen ihn zur Eiablage, darunter auch seltene Arten wie das Gelbe Ordensband und der Segelfalter.
© Raksanstudio / Adobe Stock