Brennessel
Für Mensch und Natur kann es sich lohnen, Brennesseln (Urtica dioica) im Garten einfach mal stehen zu lassen, denn das Grün lockt zahlreiche Insekten an. Die Raupen von 36 Schmetterlingsarten freuen sich über die Blätter als Nahrung. Aber auch der Mensch kann von der Pflanze profitieren: Sie schmeckt als Brennesseltee wie als Spinatalternative. Angst vor den Brennhaaren muss übrigens niemand haben, sie brechen beim Kochen und verlieren so ihre Wirkung.
© Raphael Koch / Adobe Stock