Ameisen besitzen ein besonders gut entwickeltes, komplexes reizgesteuertes Verhalten. Daher reagieren ihre Sinnesorgane sehr sensibel auf alle sich in der Atmosphäre abspielenden Vorgänge. Ein Fortbestehen guten Wetters lassen fleißig arbeitende und laufende Ameisen erkennen. Wenn sie eilig von ihren Märschen zurückkehren und am helllichten Tage die Eingänge in die Ameisenburg vermauern, wird es sicher in Kürze Regen geben. Ihre Entlüftungs- und Nahrungseinbringungslöcher werden bei Hitze sogar noch erweitert, aber zwischen 10 und 20 Minuten vor einem herannahenden Gewitter verschließen die Ameisen diese wichtigen Öffnungen in ihrem Bau.