
Empfindliche Wetterpropheten: Spinnen
Spinnen bauen ihre Netze nur neu, wenn sie davon ausgehen können, dass das Gespinst von Wetterwidrigkeiten nicht gleich zerstört wird – folglich, wenn es schön bleibt. Wissenschaftliche Untersuchungen durch Biologen haben festgestellt, dass Spinnen bereits fünf Tage im Voraus auf atmosphärische Erscheinungen reagieren können. Freundliche Tage zeigt die Kreuzspinne aber auch an, wenn sie abends ein großes Netz knüpft oder emsig daran schuftet und auf ihrem Netz hin und her rennt. Sitzt die Kreuzspinne schon früh am Morgen in der Mitte ihres Netzes, ist das ein weiteres sicheres Anzeichen für gutes Wetter.
© Andre / Colourbox