
Wasservögel fliehen vor schlechtem Wetter an Land
Bei nahendem Sturm fliegen Möwen und Seevögel nicht ins Meer hinaus, um nach Nahrung zu suchen. Sie wiegen sich dann auch nicht mehr auf den Wellen, denn ein Sturm kann für sie lebensgefährlich sein. Darum bleiben sie am Ufer, trippeln kreischend über die Sandbänke oder zwischen den Ufersteinen hin und her und suchen nach der dort deutlich kargeren Nahrung. Dieses Verhalten der Möwen ist eine so zuverlässige Sturmwarnung, dass sogar die Seeleute ihnen aufs Wort glauben.
© MAGICPITZY / Colourbox