
Sensibler Mistkäfer
Die Käfer reagieren deutlich auf atmosphärische Störungen, deren Zentrum auch weiter entfernt liegen kann. Sehr empfindlich reagieren die Käfer auf ferne Gewitter. Das Nervensystem dieser Tiere reagiert feinfühliger auf elektrische Feldstärken der Atmosphäre, als dies ein Barometer auf den atmosphärischen Druck tun könnte. Sieht man diese bläulich schwarz gepanzerten Käfer auch am Morgen noch recht zahlreich fliegen, kann gegen Mittag mit Regen gerechnet werden. Sieht man sie spätabends häufig fliegen, und zwar nicht niedrig über den Boden, sondern deutlich höher, dann ist bald mit einer aufkommenden Wetterfront zu rechnen.
© Colourbox