Klima
Meere aus dem Gleichgewicht: Die Hitze im Atlantik treibt die Hurrikans an
Die Wasseroberfläche des Nordatlantiks ist warm wie nie. Das bringt nicht nur Ökosysteme durcheinander, sondern heizt auch Hurrikans an, macht ihre Winde heftiger und zerstörerisch. Der Klimaphysiker Helge Gößling erklärt, warum das so ist. Und warnt: "Hurrikans werden wahrscheinlich stärker, größer und nasser." Welche Folgen hat das für Europa?