
Sandbad nur bei gutem Wetter: Haushuhn
Veränderungen der Luftdruck- und Feuchtigkeitsverhältnisse scheinen die Hühner zu veranlassen, ihr Fressverhalten zu ändern. So kann man beobachten, dass Hühner schon am Vorabend einer drohenden Regenfront so lange wie möglich draußen bleiben, um Nahrung zu suchen. Wenn die Eierleger die Möglichkeit haben, sich weit vom Stall zu entfernen, dann wird man das gut beobachten können. Instinktiv suchen die Hühner weiträumig und so lange wie möglich nach Nahrung, um sich noch mal richtig den Bauch vollzustopfen. Umgekehrt ist es ein Hinweis auf gutes Wetter, wenn die Hühner abends relativ früh, bevor es dämmert, in ihren Stall gehen.
© Colourbox