Sollten die Wassermengen nicht wieder steigen, drohen schwere Umweltschäden. Die Tier- und Pflanzenwelt ist gefährdet, aber auch die Selbstreinigung der Gewässer. Durch die geringen Pegelstände sinkt die Sauerstoffzufuhr, während die Wassertemperatur steigt, wodurch letztlich die Lebensräume für Tiere und Pflanzen geschädigt werden.