Gelber Enzian (Gentiana lutea)
Seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. ist die Wirkung des Gelben Enzians als Stärkungs- und Magenmittel bekannt. Auch heute werden die aus den Enzianwurzeln extrahierten Bitterstoffe als Heilmittel bei Verdauungsstörungen sowie Leber- und Gallenleiden verwendet. Die Wildbestände der Pflanzen sind in den Bergregionen Zentral- und Südeuropas infolge der Übernutzung stark zurückgegangen. Der Weltbedarf der frischen Wurzeln zur Herstellung von Medikamenten und Branntwein wird auf 6000 Tonnen geschätzt.
© picture alliance / Arco Images GmbH