Forschung: Werkstoff Licht
In Projekten der Fraunhofer-Institute wird Licht für vielfältige Aufgaben eingesetzt: von der Energiegewinnung bis zur Seelenmassage
Forschung: Werkstoff Licht
Es ist ein Tauschgeschäft: Die Forscher der Subitec GmbH in Stuttgart geben ihren Mikroalgen Wasser, Kohlendioxid, Nährstoffe - und ganz viel Licht, aus dem die Plankton- Zellen mittels Photosynthese Energie gewinnen. Im Gegenzug erhalten die Menschen von den Algen wertvolle Inhaltsstoffe für Kosmetika, Medikamente und Nahrungsmittel. Zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren. Oder natürliche Farbstoffe wie Astaxanthin, das dem Futter von Zuchtlachsen zugesetzt wird, um ihrem Fleisch die für frei schwimmende Lachse typische Rottönung zu geben. Wenn alle Wertstoffe "abgeerntet" sind, wird die restliche Biomasse der Algen zu Biogas verarbeitet
Beliebte Artikel aus der Rubrik "Natur"
auch interessant