Von Oma lernen So machen Sie Lebensmittel länger haltbar
Um Lebensmittel haltbar zu machen, fällt Ihnen nur der Kühl- und Eisschrank ein? Da wusste Ihre Oma mehr: Trocknen, zuckern, sauer einlegen, fermentieren, salzen oder einfach abhängen - auch ohne Gerät kann man Fleisch, Fisch oder Gemüse konservieren. Nebenbei kommen köstliche Aromen hinzu. Und, noch ein Vorteil: Der Energieverbrauch geht gegen null.
Trocknen
Die Äpfel im Keller werden langsam schrumpelig? Kein Problem. Machen Sie doch Apfelringe draus - sie brauchen eigentlich nur Luft! Einfach die Äpfel in fünf Millimeter dicke Ringe schneiden, Kerngehäuse entfernen, für 10 Minuten in Wasser mit einer Prise Salz und dem Saft einer halben Zitrone einlegen und auf eine Schnur auffädeln. Quer durch die Küche spannen und, letzte Zutat: Zeit. Nach etwa vier Tagen sind die frischen Äpfel zu weichen, saftigen Apfelringen geworden. Und halten ewig.
Luft und Leine reichen auch für’s Trocknen von Kräutern und Pilzen. Nur wenn’s knusprig sein soll, braucht man einen Backofen - etwa für Gemüsechips. Damit das Schnippeln schneller geht, helfen zum Beispiel diese handbetriebene Chips-Maschinen - daran haben auch die Kinder Freude!
Luft und Leine reichen auch für’s Trocknen von Kräutern und Pilzen. Nur wenn’s knusprig sein soll, braucht man einen Backofen - etwa für Gemüsechips. Damit das Schnippeln schneller geht, helfen zum Beispiel diese handbetriebene Chips-Maschinen - daran haben auch die Kinder Freude!
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
- Saisonkalender
- Was Elektroautos so teuer macht
- So ziehen Sie Ingwer selbst
- Tiny Houses
- Wie gesund ist vegan?
- Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
- Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
- "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
- Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
- Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus