
Alkohol
Erinnern Sie sich noch an den guten alten Rumtopf? Der Inhalt macht gute Laune, das war aber wohl eher Nebeneffekt. Vielmehr konserviert der Alkohol zusammen mit Zucker die Früchte, die im Sommer im Überfluss vorhanden sind. Wie das genau geht? Man nehme einen großen Steinguttopf, fülle Zucker, Wasser und Rum hinein. Dann kommen nach Belieben Erdbeeren, Himbeeren, Pflaumen oder Kirschen dazu, die mit der Flüssigkeit bedeckt sein müssen. Deckel drauf, ab in den Keller an einen kühlen, dunklen Ort - und warten, lange warten, nämlich bis zum Winter. Aber dann schmeckt es umso besser, zum Beispiel im Sekt oder als Kompott zu Süßspeisen.
© Carmen Steiner / Fotolia