Auch hier ist Luft die Hauptzutat, aber angereichert mit Rauch und Wärme. Um Fische zu räuchern, braucht es im Wesentlichen Salz und gutes Räucherholz. Denn Räucherfisch entsteht in drei Schritten: Erstens den Fisch 12 Stunden in Salzlake einlegen, zweitens (an der Sommerluft) zwei Stunden trocknen lassen und, drittens, über einem Holzfeuer räuchern. Dafür empfehlen sich spezielle Räucheröfen, die am besten mit harzfreiem Holzmehl betrieben werden. Sie haben grade keinen Räucherofen zuhause? Dann geht es auch im Bräter auf dem Herd. Der Fisch wird auf eine Lage stark erhitztes Räuchermehl gelegt. Aber dann nicht vergessen, die Dunstabzugshaube auf Hochtouren zu schalten! Räucherfisch hält sich etwa zwei Wochen im Kühlschrank.