Fleisch schmeckt am besten ganz frisch? Falsch, dann ist es oft sogar ungenießbar! Denn direkt nach der Schlachtung machen die festen Muskelfasern das Fleisch extrem zäh. Die Wahrheit ist: Wir Menschen mögen unser Fleisch gern gut zersetzt. Dafür muss es eine Weile an der Luft abgehangen werden. Dabei verwest es kontrolliert, die Faserstrukturen zersetzen sich, das Fleisch wird reif und zart. Aber Achtung: Fleisch abhängen ist eine komplizierte Angelegenheit, der Grad zwischen Vergammeln und Reifen schmal. Einfach so mal nachmachen: nicht empfohlen! Spezielle Fleischreifeschränke braucht es dafür, in denen das Fleisch knapp über dem Gefrierpunkt und hoher Luftfeuchte reift - und eben nicht verkommt.