Die Idee mutet nur auf den ersten Blick verrückt an: In acht Meter Wassertiefe vor der ligurischen Küste baut Sergio Gamberini Pflanzen an, die eigentlich nur an Land gedeihen: Salat, Basilikum oder Erdbeeren. Der Vorteil: Die Wassertemperatur ist hier relativ konstant, im Sommer liegt sie bei wachstumsfördernden 26 Grad Celsius. Die Bewässerung erfolgt automatisch mit Meerwasser, das an der Innenseite der bislang sechs ballonförmigen Gewächshäuser kondensiert; Sensoren überwachen den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt in „Nemo’s Garden“, wie der Unternehmer sein Projekt nennt. Pestizide erfordert der Unterwasser-Anbau nicht: Für Parasiten aller Art ist das leckere Grün unerreichbar.