
Die richtigen Pflanzen im Garten
Diesen Tipp kann man nicht jetzt noch auf die Schnelle vor dem Winter so umsetzen, dass die Wildtiere direkt davon profitieren. Aber er ist Teil einer langfristigen Umgestaltung eines Gartens hin zu einem tierfreundlicheren Refugium: Es braucht hier Pflanzen, die Tieren in den kalten Monaten entweder Schutz oder Nahrung bieten können, so Van Groeningen.
Dazu zählen unter anderem Gehölze mit Früchten wie Zieräpfel oder Mehlbeeren. Zudem bieten Gehölze als Hecken oder Solitäre Winterschutz für Vögel, Igel und andere Tiere.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Efeu: "Efeu ist eine Pflanze, die bei Menschen oft etwas verpönt ist, weil sie über Sachen herüberklettert", sagt Van Groeningen. Viele denken, dies sei schlecht. Aber weil sie zu den heimischen Pflanzen gehört, die mit als letzte in der Wachstumsperiode blüht, sind der Efeu und seine Pollen enorm wichtig für die Insekten. Seine blau-schwarzen Beeren sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und andere kleine Tiere.
Dazu zählen unter anderem Gehölze mit Früchten wie Zieräpfel oder Mehlbeeren. Zudem bieten Gehölze als Hecken oder Solitäre Winterschutz für Vögel, Igel und andere Tiere.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Efeu: "Efeu ist eine Pflanze, die bei Menschen oft etwas verpönt ist, weil sie über Sachen herüberklettert", sagt Van Groeningen. Viele denken, dies sei schlecht. Aber weil sie zu den heimischen Pflanzen gehört, die mit als letzte in der Wachstumsperiode blüht, sind der Efeu und seine Pollen enorm wichtig für die Insekten. Seine blau-schwarzen Beeren sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und andere kleine Tiere.
© Martin / Adobe Stock