GEOplus: Auch wenn die Auswirkungen oft nur gering ausfallen, sind Erdbeben in Deutschland keine Seltenheit. In welchen Regionen bebt die Erde besonders häufig?
Prof. Dr.-Ing. Hamid Sadegh-Azar: Die Erdbebengefahr in Deutschland ist zwar nicht so hoch wie in der Türkei, wo es zuletzt zu einem verheerenden Beben kam. Aber wir müssen auch hierzulande mit einem moderaten Beben rechnen: Betroffen ist vor allem die Niederrheinische Bucht, also die Region von Köln bis Aachen. Auch der südliche Rheingraben, das Gebiet zwischen Frankfurt und Freiburg, und insbesondere die Region südlich von Tübingen auf der Schwäbischen Alb sind Risikogebiete – genauso wie die Region um Basel.
Warum sind gerade diese Gebiete gefährdet?