
Sie gilt als eine der schönsten Schildkrötenarten: Die madagassische Strahlenschildkröte (Astrochelys radiata) ist bekannt für die gelben, strahlenförmigen Linien und Elemente, die typischerweise ihren Panzer zieren. Jedes Tier hat ein individuelles Strahlenmuster, an dem man es ein Leben lang erkennen kann. Dazu erreichen sie eine recht ordentliche Größe: Männliche Tiere bringen es auf eine Panzerlänge von knapp 40 Zentimetern bei einem Gewicht von zehn bis 15 Kilogramm. Wenn die Tiere es schaffen, sehr alt zu werden, können sie sogar bis zu 80 Zentimeter lang und 20 Kilogramm schwer werden. Weltweit leben viele Strahlenschildkröten in Zoos, doch natürlicherweise kommt die Art nur auf Madagaskar vor. Dort findet man sie bevorzugt in den Trockenwäldern sowie den Dornbuschsavannen im Süden. Strahlenschildkröten sind als vom Aussterben bedrohte Art gelistet. Auf Madagaskar gelten sie als Delikatessen, zudem werden sie weltweit als exotische Haustiere gehandelt.
© Ondrej Prosicky / Adobe Stock