
UNESCO-Buchenwälder Serrahn (Mecklenburg-Vorpommern)
Der Müritz-Nationalpark kann mit mehr als dem gleichnamigen See punkten: Rundherum erstrecken sich teils alte Wälder – darunter das UNESCO-Weltnaturerbe "Buchenwälder im Serrahn". Das Naturjuwel zählt zu den ältesten naturnahen Laubwaldgebieten Deutschlands. Die mosaikartige Landschaft ist neben Waldgebieten mit jahrhundertealten Baumriesen geprägt durch eiszeitliche Sandablagerungen, Seen und Moore. Sie bietet Tausenden Tier- und Pflanzenarten einen strukturreichen Lebensraum, darunter See- und Fischadler, Mopsfledermaus und Zwergschnäpper. Erkunden lässt sich der urtümliche Wald bequem auf dem 6,5 Kilometer langen Wald-Erlebnis-Pfad.
© Barbara_Lüthi-Hermann