
Lange Anna (Schleswig-Holstein)
Völlig untypisch für Schleswig-Holstein und die deutsche Nordseeküste ist die Felsinsel Helgoland, weit draußen im Meer. Entstanden ist sie dadurch, dass mächtige Salzablagerungen Millionen Jahre alte, darüber liegende Gesteinsschichten nach oben gedrückt haben. Ein Fels, die 47 Meter hohe Lange Anna, hat sich dabei vom kompakten Inselkörper gelöst. Sie ist die Kinderstube von Basstölpeln, Trottellummen, Tordalken, Eissturmvögeln und Dreizehenmöwen – allesamt Spezies, die in Deutschland nur auf Helgoland vorkommen. Von dem Wanderweg aus, der direkt an der Felskante verläuft, lassen sich die Vögel während der Brutzeit aus nächster Nähe beobachten.
© Sascha Stamm