
Asselkiemen
Im Laufe der Evolution ist die Landassel vom Meer an Land gewandert. Kiemen besitzt sie aber noch immer und braucht daher einen dünnen Feuchtigkeitsfilm, um Sauerstoff aufnehmen zu können. Zwar haben viele Arten an Land zusätzlich eine Lunge entwickelt, doch damit die Kiemen nicht verkleben, sind die Tiere noch immer auf eine feuchte Umgebung angewiesen. Viele fühlen sich deshalb in Totholz oder dunklen Kellern wohl.
© Nicole Ottawa und Oliver Meckes / eye of science