
Absprung bei Gefahr
Fühlen sich Springschwänze bedroht, ergreifen sie hüpfend die Flucht. Dabei hilft ihnen ihre Sprunggabel am Hinterleib, die in Ruhe unter den Bauch geklappt wird. Bei diesem Springschwanz ist die Sprunggabel besonders ausgeprägt. Arten, die nicht am Boden, sondern im Boden leben, haben dagegen teilweise keinen solchen Fortsatz – in den dichten Bodenporen würde sie ein Sprung ohnehin nicht retten.
© Nicole Ottawa und Oliver Meckes / eye of science